Menu Content/Inhalt
Home arrow Fachbuch
Fachbuch Drucken

Brandschutz-Praxis für Architekten und Ingenieure

Abbildung Buch Aktuelle Planungsbeispiele mit Brandschutzkonzepten nach Bauvorhaben. Mit Zeichnungen, Plänen, Details und Brandschutzvorschriften nach dem neuen Brandschutzkonzept der Bauordnungen. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage

In dieser Auflage wird der bauliche Brandschutz sowohl in umfassenden Grundlagen als auch anhand einer Sammlung von Projektbeispielen dargestellt. Dem Planer werden nachvollziehbare Brandschutzkonzepte sowohl für verschiedene Neubauten als auch Projekte aus dem Bereich "Bauen im Bestand" und Lösungen für Wohn- und Geschäftshäuser, Dachausbau, Tiefgarage, Schulen, Gaststätten, Büro- und Verwaltungsbauten erläutert. Außerdem wird die Bemessung einer Sprinkleranlage ausführlich behandelt. Berücksichtigt sind deutsche Bemessungsverfahren und europäische technische Spezifikationen (z.B. europäische Normen) sowie der Einsatz europäischer Bauprodukte. Auf regionale Besonderheiten nach der jeweiligen Landesbauordnung wird gesondert hingewiesen. Berücksichtigt sind gegenwärtige und künftige (d. h. nach harmonisierten europäischen Normen) Rechenverfahren sowie der Einsatz europäischer Bauprodukte

Aus dem Inhalt:

· Teil A: Planungsgrundlagen

Brandverhalten von Baumaterialien und Bauteilen

Brandschutzmaßnahmen

Gesetze, Verordnungen, Richtlinien mit Kommentar

· Teil B: Nachweis der bauaufsichtlichen Anforderungen

Baurellisten

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung

Normbrandprüfung nach DIN 4102

Prüfung des Brandverhaltens nach europäischen Normen

Berechnungsverfahren

· Teil C: Brandschutzplanung mit kompletten Projektbeispielen

Brandschutzkonzept mit Checklisten

Projektbeispiele (mit Baubeschreibung, Plänen mit

Brandschutzmaßnahmen, Bemessung und Erläuterung sowie

Tabellen zu organisatorischen, rettungs- und anlagetechnischen

Brandschutzmaßnahmen für: